Ernst Blauberger hat geschrieben:Ich habe vor kurzem einem Freund in einer psychischen Ausnahmesituation einen Jadestein, den ich als persönlichen Kraftspender nutze, geliehen.
Nach meiner Erfahrung ist es im allgemeinen keine gute Idee, einen persönlichen Kraftgegenstand einem anderen zu leihen. Wenn man bedenkt, wieviele Steine man manchmal be-und erfühlen muss, bevor man den richtigen findet, kann dies längerfristig nicht wirklich gut sein, da hier eine sehr individuelle und intime Beziehung von Anfang an besteht und sich über die Zeit noch sehr vertieft.
Eine solche Aktion sollte allenfalls einerfahrener Heiler ins Auge fassen, ansonsten ist es meiner Ansicht besser, mit dem Hilfebedürftigen einen passenden eigenen Gegenstand zu finden.
Ernst Blauberger hat geschrieben:
Der Stein hat ihm in seiner Situation sehr geholfen, leider scheint er jetzt irgendwie "ausgelaugt" zu sein, das merkt man zum einen schon wenn man ihn in der Hand hält (früher hat er bei mir ein warmes Kribbeln ausgelöst) und andererseits hat er eine graublaue Patina angesetzt.
Alle Versuche den Stein zu reinigen und energetisch neu aufzuladen haben keine Wirkung gezeigt, kann es sein dass all die negative Energie meines Bekannten zu einer Auslöschung der Seele des Steins geführt hat?
Hier ist augenscheinlich die sehr enge Resonanz zwischen Stein und Mensch durch das Verleihen (auch wenn es hilfreich war) stark gestört.
Diese wiederherzustellen, kann schwierig werden und ein allgemeiner Rat ist fast unmöglich.
Grundsätzlich kann aber eine Ruhepause schon hilfreich sein, weitere Maßnahmen sollten behutsam und nach gründlicher Untersuchung erfolgen, um nicht noch größeren Schaden anzurichten.